ABO Aktuelles Bio
Multifunktionale Landwirtschaft

Landwirtschaft am Stadtrand von Zürich

Der Acker liefert nicht nur Nahrung, sondern kühlt auch die Luft für die Stadt. Bild: Markus Götsch
Der Satz «Ohne Bauern stirbt die Stadt» bringt eine wichtige Wahrheit auf den Punkt: Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben und die Lebensqualität.

In der Stadt Zürich gibt es rund 800 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, was rund einem Zehntel der gesamten Stadtfläche entspricht. Davon sind rund zwei Drittel im Eigentum der Stadt. Das Land wird von rund 25 Betrieben bewirtschaftet. 13 davon werden von Grün Stadt Zürich verpachtet und der Juchhof durch Mitarbeitende der Stadt selbst betrieben. Von den stadteigenen Flächen werden mittlerweile rund 80 % nach den Richtlinien von Bio Suisse betrieben. Bei Neuverpachtungen ist die biologische Produktion ein wichtiges Kriterium. Aktuell sind gerade der Schipferhof in Zürich-Wollishofen und der Döltschihof in Zürich-Friesenberg als landwirtschaftliche Gewerbe zur Pacht ausgeschrieben. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen