ABO Aktuelles Bio
Gesuche für den Zukauf von Tieren und Grundfutter

Wenn der Markt nur ungenügend spielt

Um eine Bewilligung für den Zukauf nicht biologischer Tiere zu erhalten, muss an oberster Stelle ein fehlendes Angebot an Zuchttieren vorliegen. Bild: bio.inspecta
Nicht selten lösen Gesuche für einen ausserordentlichen Zukauf von nicht biologischen Tieren und Futter kontroverse Debatten zwischen allen Betroffenen aus. Dabei ist die Ausgangslage grundsätzlich klar geregelt. 

Bei der Bewilligung dieser Gesuche ist die bio inspecta AG als Kontroll- und Zertifizierungsstelle strikt an die Vorgaben des Kriterienkataloges zur Erteilung von Ausnahmebewilligungen für Produzentinnen und Produzenten gebunden. Der korrekte Ablauf in der Bearbeitung dieser Gesuche wird regelmässig durch das BLW und die Labelgeber überprüft. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bewilligungen konform und homogen an die Verordnungen und Richtlinien angelehnt ausgestellt werden. In jedem Fall soll der Zukauf von nicht biologischen Tieren und ebensolchem Futter eine Ausnahme darstellen, welches die Regel bestätigt. Als Geschäftsmodell ist diese Strategie nicht statthaft und deshalb auch nicht tauglich.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen