ABO Aktuelles Bio
Pflanzenzüchtung auf dem Hof

«Wir vertrauen unseren Zuchtgarten den Landwirten an»

Im Brandzuchtgarten mit Vogelschutznetz werden Bonituren durchgeführt. Bild: zVg
Bei der Züchtung neuer Biosorten setzt die gzpk auf die Zusammenarbeit mit Höfen. Acht Standorte beherbergen heute einen Getreide- und Leguminosen-Zuchtgarten. Doch was bedeutet das für einen Betrieb?

Der gemeinnützige Verein für Kulturpflanzenentwicklung «gzpk» ist in Feldbach am Zürichsee angesiedelt. Dort ist das Züchtungshaus Teil einer Pächtergemeinschaft. Auf den Flächen am Rande des Zürichsees wächst Jahr für Jahr ein Getreide- und Leguminosenzuchtgarten. Die Anordnung rotiert und orientiert sich an der Fruchtfolgeordnung. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen