ABO Aktuelles Bio
Das Mais-Bohnen-System

Mais mit Blütenpracht

Mais-Bohnen-Gemenge aus Sativa-Leistungsprüfung in Niedersachsen. Bild: Eva Zand, Sativa Rheinau AG
Die Bohnen-Züchtung einer kleinen Bio-Saatgutfirma führt auf natürliche Weise zu neuen Gen-Kombinationen auf den Feldern.

Diese Blütenpracht im Mais stammt nicht aus neuen gentechnischen Züchtungsmethoden, sondern aus der Tradition jahrhundertealter Anbaumethoden in Mittelamerika. Am Mais ranken sich Bohnen hoch, die nicht nur den Proteingehalt für die Tierfütterung, sondern auch das Blütenangebot für Insekten auf dem Feld erhöhen. Die Symbiose mit Knöllchenbakterien ermöglicht den Bohnen die Fixierung von Stickstoff aus der Luft. Bei geringem N-Gehalt im Boden ist der Anreiz, den Luftstickstoff zu binden, tendenziell besser ausgeprägt. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen