Die Blauzungenkrankheit wird durch eine Mücke übertragen. Diese Gnitzen haben ihre grösste Stechaktivität in den Sommermonaten nachts und in der Dämmerung.
Die Blauzungenkrankheit wird bei warmem Klima durch kleine Mücken, sogenannte Gnitzen übertragen. Diese 1–3 mm grossen Mücken sind vor allem in den Sommermonaten zwischen der Abend- und Morgendämmerung aktiv. Darum treten die meisten Erkrankungen im Spätsommer und Herbst auf.
Kommentare werden geladen