ABO Aktuelles Fachthemen
Herbstnutzung im Futterbau

Wie rentabel ist die Herbstweide?

Trittschäden wie hier beim Weideeingang haben massive Auswirkungen auf den Ertrag im Folgejahr. Bild: Hanspeter Hug, Strickhof
Grundsätzlich können Tiere auf Weiden am günstigsten und arbeitswirtschaftlichsten gehalten werden. Aber aufgepasst bei Herbstweiden. Hier ist die Gefahr von Trittschäden insbesondere beim aktuellen Wetter sehr gross. 

Rinder, Kühe, Schafe, Ziegen, Pferde, sie alle kommen nach der Sömmerung in den Bergen zurück auf den Hof im Tal oder Unterland. Es ist am einfachsten diese weidegeübten Tiere bis weit in den Herbst hinein, zusammen mit den übrigen Tieren zusammen auf den Weiden zu füttern. Die Weidehaltung ist sowohl für den Landwirt, die Tiere und die Gesellschaft wertvoll. Auf der Weide können die Tiere am günstigsten und arbeitswirtschaftlich ideal gehalten werden. Zudem ist es förderlich für die Tiergesundheit und trägt zur Imagepflege der Landwirtschaft bei.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen