Die Vogelgrippe ist seit Langem bekannt und 2021 zum ersten Mal im Kanton Zürich in einer Tierhaltung aufgetreten. Nachdem im letzten Jahr in der Schweiz nur ein Wildvogel positiv getestet wurde, ist die Seuche jetzt auf dem Vormarsch.
Die Geflügelpest, im Volksmund auch Vogelgrippe genannt, ist in Europa beim Geflügel seit Langem bekannt. Ein schwerwiegender Seuchenausbruch vom Typ H5N1 wurde 1996 in China festgestellt. Seitdem haben sich insbesondere die Virustypen H5N1, H7N9 und H5N8 in mehreren Wellen über die Kontinente verbreitet. Von 2005 bis 2023 sind über 547 Millionen Hühner, Enten und andere Geflügelarten weltweit daran gestorben. Besonders schlimm war es im Jahr 2022, als 146 Millionen Tiere betroffen waren.
Kommentare werden geladen