ABO Aktuelles Fachthemen
Interview zum Fachteil

«Impfung schützt am effizientesten»

Andrea Stoller ist amtliche Tierärztin. Bild: zVg

Womit müssen die Landwirte in Bezug auf die Blauzungenkrankheit 2025 rechnen?

Wir gehen davon aus, dass die Serotypen 3 und 8 auch nach der winterlichen Ruhephase in der Schweiz weit verbreitet sind und mit den nun wieder aktiven Vektoren weiterverbreitet werden. Erfahrungsgemäss ist im zweiten Jahr des Auftretens der Blauzungenkrankheit mit einer stärkeren Krankheitswelle mit schwereren klinischen Symptomen zu rechnen als im ersten Jahr.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen