ABO Aktuelles Fachthemen
Beraterecke der AGRO-Treuhand Region Zürich

Finanzielle Abgeltung des mitarbeitenden Ehepartners auf dem Landwirtschaftsbetrieb

Eine finanzielle Entschädigung der Mitarbeit des Ehepartners ist eine Wertschätzung der geleisteten Arbeit. Bild: Adobe Stock
Eine finanzielle Abgeltung des Ehepartners entspricht nicht nur dem Zeitgeist, sie kann auch steuerliche und sozialversicherungstechnische Vorteile haben. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. 

In der Landwirtschaft ist nach wie vor das klassische Familienmodell vorherrschend mit einer oftmals – zumindest aus administrativer und einkommenstechnischer Sicht – klaren Rollenverteilung. Obwohl beide Ehegatten auf dem Betrieb arbeiten, wird das Einkommen in vielen Fällen ausschliesslich beim Eigentümer und Betriebsleiter (in der Regel der Ehemann) deklariert und es werden somit auch nur für diesen AHV-Beiträge abgerechnet und einbezahlt. Der Ehepartner arbeitet somit unentgeltlich auf dem Betrieb mit. Eine finanzielle Entschädigung der Mitarbeit des Ehepartners ist dabei aber nicht nur eine Wertschätzung der geleisteten Arbeit, sondern kann auch steuerliche und versicherungstechnische Vorteile haben.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen