ABO Aktuelles ZBV
Kommentar der Woche

«Viehschauen verschmelzen Tradition und Öffentlichkeitsarbeit»

Alle Jahre wieder ist auch bei uns die Viehschau, zwar nicht in Oetwil am See, aber in Grüningen. Die Braunviehzuchtgenossenschaft Oetwil am See wurde schon vor über zehn Jahren aufgelöst. Heute wären wir in der Gemeinde nur noch zwei aktive Braunvieh- und ein Holsteinzüchter. Die restlichen Bauern melken nicht mehr. Ich bin seit 2012 Mitglied im Braunviehzuchtverein Grüningen und seit 2014 auch im Vorstand vom Braunviehzuchtverein. Die Braunviehzuchtgenossenschaft Grüningen mit der Nummer 728 (heute Braunviehzuchtverein) war eher eine junge Genossenschaft, die erst 1957 gegründet wurde. Vorher kamen die Braunviehzüchter von Grüningen nach Oetwil am See. Diese hatte die Nummer 11 beim Schweizer Braunviehzucht Verband (heute Braunvieh Schweiz) in Zug. 

Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, ist es wieder soweit und in Grüningen ist wieder Viehschau, an der rund zehn Züchterinnen und Züchter ihre Tiere aufführen. Nur dank der grossartigen Unterstützung der Gemeinde Grüningen lebt diese Tradition noch in Grüningen. Und um die Festwirtschaft muss sich der Braunviehzuchtverein auch nicht kümmern. Wir werden jedes Jahr den ganzen Tag und am Abend beim Absenden vom Jodelklub Bergblueme fürstlich verwöhnt. Auch die Feuerwehr und die Angestellten der Gemeinde leisten an diesem Anlass immer wichtige Arbeit. So braucht sich unser Verein weder um die Strassenreinigung noch um die Sperrung der Stassen bei der Auffuhr und Abfuhr der Tiere zu kümmern. In Grüningen kommt jede Züchterin und jeder Züchter noch zu Fuss und etwa die Hälfte durch das Stedtli. Die ursprüngliche Bedeutung der Viehschau ist eher in den Hintergrund gerückt in den letzten Jahrzehnten, aber es ist immer ein Anlass, der viele Leute aus der nicht bäuerlichen Bevölkerung anlockt, und so verschmelzen Tradition und Öffentlichkeitsarbeit. Die Viehschau ist nur schon deswegen ein wichtiger Anlass für uns Bauern. Auch wenn im Herbst sonst immer viel zu tun ist und dieser Tag im Voraus viel Arbeit für alle Beteiligten bedeutet, lohnt es sich, diesen Anlass zu bewahren. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen