Die Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft gehen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück, bleiben aber auf einem hohen Niveau. Knapp ein Drittel der Lernenden absolviert eine Zweitausbildung. Der Frauenanteil liegt bei erfreulichen 23 Prozent.
Derzeit befinden sich 3800 Lernende in Ausbildung für einen landwirtschaftlichen Beruf. Das sind etwas weniger als im Vorjahr (3891). 86 Prozent davon lassen sich zum Landwirt oder zur Landwirtin ausbilden, knapp 6 Prozent haben sich für einen der beiden Weinberufe entschieden, der Gemüsebau macht 2,5 Prozent aus. Danach folgen die beiden anderen Spezialberufe in den Sparten Obstbau und Geflügel. Insgesamt macht knapp ein Drittel der Lernenden die Ausbildung als zweite Ausbildung, sie haben also bereits ein anderes EFZ erlangt. Besonders auffällig ist das im Gemüsebau, hier sind die Hälfte der Lernenden Zweitausbildner.
Kommentare werden geladen