ABO Aktuelles ZBV
Faire Märkte Schweiz

Markttransparenz gefordert

Brotpreise steigen trotz höheren Billigimporten von Getreide und nicht aufgrund der schlechten Schweizer Ernten. Bild: pixabay.com
Die Brotpreise steigen trotz höheren Billigimporten von Getreide. Die Organisation Faire Märkte Schweiz fordert nun Transparenz im Brotgetreidemarkt und eine Sektoruntersuchung durch die Wettbewerbskommission.

Schlechte Ernten müssten höhere Preise für Getreide und damit höhere Brotpreise zur Folge haben. Nun deckt Faire Märkte Schweiz (FMS) auf: Die Grosshändler haben die Brotpreise angehoben, um ihre Margen zu optimieren. Die Bauern erhalten trotz katastrophaler Ernte kaum mehr Geld für ihr Getreide. Vielmehr wird günstiges Importgetreide verwendet – statt aber die Brotpreise zu senken, erhöhen sie diese auch noch und profitieren so doppelt. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen