ABO Aktuelles ZBV
Auf den Punkt gebracht

«Der Wunsch nach einer enkeltauglichen Welt»

Die letzten drei Abstimmungen gegen die Landwirtschaft haben Erstaunliches gezeigt: Während das junge Stimmvolk klar hinter unserer Landwirtschaft steht, lehnen viele über 65-Jährige, vor allem Frauen, landwirtschaftliche Anliegen ab. Hätten wir nicht genau das Gegenteil erwartet? Warum unterstützen die Jüngeren uns, während die Älteren zunehmend kritisch werden?

Ein möglicher Grund könnte in der unterschiedlichen Wahrnehmung liegen. Die älteren Generationen, insbesondere in städtischen Gebieten, kennen die Landwirtschaft vor allem aus den 60er- und 70er-Jahren. Damals, geprägt von den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs, stand die Versorgung der Bevölkerung im Vordergrund. Ertragssteigerungen, Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel prägten das Bild einer Landwirtschaft, die primär auf Produktion ausgelegt war. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen