ABO Aktuelles ZBV
Das Veterinäramt des Kantons Zürich informiert

Start des nationalen Moderhinke-Bekämpfungsprogramms

Gemäss Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen kommt in jeder vierten Schweizer Schafherde die Moderhinke vor. Bild: pixabay.com
Am 1. Oktober startet das nationale Bekämpfungsprogramm gegen die Moderhinke. Die schmerzhafte Klauenkrankheit tritt nur bei Schafen auf und befällt oft die ganze Herde. Die Krankheit muss im Sinne des Tierschutzes bekämpft werden.

Es geht los: Am 1. Oktober 2024 startet das nationale Bekämpfungsprogramm gegen die Klauenerkrankung Moderhinke. Die rund 830 Schafhaltungen im Kanton Zürich werden innerhalb der Untersuchungsperioden zwischen 1. Oktober und 31. März jährlich auf das krankmachende Moderhinke-Bakterium untersucht. Laut Schätzungen sind aktuell ca. 30 Prozent der Tierhaltungen davon betroffen. Ziel ist, dass nach dem fünfjährigen Bekämpfungsprogramm in weniger als 1% der Schweizer Tierhaltungen Moderhinke nachzuweisen ist. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen