ABO Aktuelles ZBV
Beraterecke AGRO-Treuhand Region Zürich

Mehrwertsteuerpflicht in der Landwirtschaft

Eine Mehrwertsteuer-pflichtige Leistung ist zum Beispiel der Verkauf von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik-Anlagen. Bild: Adobe Stock
Eine Folge der vielfältigen Landwirtschaft ist, dass immer mehr mehrwertsteuerpflichtige Umsätze erzielt werden. Doch was sind mehrwertsteuerpflichtige Umsätze überhaupt und was muss getan werden, wenn solche Umsätze erzielt werden? 

Werden die im Landwirtschaftsbetrieb gewonnenen Erzeugnisse – Produkte aus der Urproduktion – unverarbeitet verkauft, sind diese von der Mehrwertsteuer gemäss Art. 21 Abs. 2 MwStG ausgenommen. Die Landwirtschaft umfasst aber neben der Produktion von Lebensmitteln, beziehungsweise von Erzeugnissen der Urproduktion, viele weitere Tätigkeiten, welche nicht von der Mehrwertsteuer ausgenommen sind. Erzielt ein Betrieb solche nicht ausgenommenen Umsätze, wird bei der Überschreitung der Umsatzgrenze von CHF 100 000.− (Summe der mehrwertsteuerpflichtigen Umsätze) eine Anmeldung bei der Mehrwertsteuer fällig.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen