ABO Aktuelles ZBV
Auf den Punkt gebracht

«Der Automatismus funktioniert nur in eine Richtung»

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen kündigte den Rückzug von sechs Pflanzenschutzwirkstoffen an. Grund dafür sind vorliegende EU-Verordnungen. Allein durch den Wegfall von Spirotetramat kommt es zu rund 20 neuen Lücken beim Schutz von Beeren, Zuckerrüben, Gemüse, Obst und Reben. Die Konsequenzen für die Praxis sind katastrophal. 

Betrachten wir das laufende Jahr. Wetterkapriolen haben den Ernten je nach Region deutlich zugesetzt. Erstmals seit der Revision der Nahrungsmittelbilanz im Jahr 2007 wird der Selbstversorgungsgrad bei unter 50 Prozent liegen. Ein beunruhigender Wert! Natürlich können wir das Wetter nicht beeinflussen, die Bürokratie aber sehr wohl.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen