ABO Aktuelles ZBV
Interview zum Fachteil

«Die extremen Unterschiede haben mich überrascht»

Simon Küng ist Bereichsleiter Biolandbau, Boden und Biodiversität am Strickhof: Bild: Strickhof

Was hat dich bewogen, drei verschiedene Saattechniken anzuwenden?

Die Säwalze wird in der Praxis am meisten eingesetzt. In trockenen Jahren haben wir aber beobachtet, dass der Aufgang nicht immer wie gewünscht erfolgt. Die Samen leicht zu bedecken, ohne sie zu vergraben, funktioniert mit dem Saatstriegel am besten. Die Drillsaat gelingt auch, braucht aber Fingerspitzengefühl beim Einstellen.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen