ABO Aktuelles ZBV
Medienmitteilung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL)

Projektstart von AgriSolar Forschung

Die erste Pilotanlage von AgriSolar Forschung steht am FiBL in Frick. Bild: Eva Föller, FiBL
Am FiBL in Frick wurde das Forschungsprojekt AgriSolar eröffnet. Das Projekt wird vom Kanton Aargau, dem FiBL und dem landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg getragen. Mitfinanziert wird die Anlage in Frick von der Zürcher Leopold Bachmann Stiftung.

Die rund 600 Quadratmeter grosse Solaranlage über einer Obstplantage in Frick soll jährlich rund 50 MWh an Strom produzieren können. Die Mitfinanzierung der Anlage in Frick wurde von der Leopold Bachmann Stiftung in Zürich übernommen. Mithilfe der Anlage in Frick und zweier weiterer geplanter Anlagen soll das Projekt in den kommenden 25 Jahren diverse Fragestellungen rund um Agri-Photovoltaik klären. So zum Beispiel, welchen Einfluss die Solarmodule auf den Ertrag und die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte haben und welche Kulturen für diese Art der Zusatznutzung von Produktionsfläche am besten geeignet sind.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen