ABO Aktuelles ZBV
Auf den Punkt gebracht

«Das Pendel hat zu sehr in Richtung Ökologie ausgeschlagen»


In der Paneldiskussion der Syngenta-Veranstaltung «Green Sofa» zur Leitfrage «Welche Landwirtschaft will die Schweiz?» äusserte sich Christian Hofer kritisch zur Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten Jahren. Um den klaren Auftrag, unseren Selbstversorgungsgrad zu 50 Prozent und mehr gewährleisten zu können, zu erfüllen, müsse der Kurs korrigiert werden.

Klare Worte vom Leiter des Bundesamts für Landwirtschaft und richtungsweisend, dass sich die AP2030 zugunsten der Produktion zu entwickeln habe. Hofer gab zu bedenken, dass zunehmende Wetterkapriolen die Produktion erschwerten und zu massiven Ernteausfällen führten. So 2021/22, als das Wasser zu knapp war, denen mit 2023/24 dann deutlich zu nasse Jahre folgten. Seit vier Jahren nimmt der Selbstversorgungsgrad stetig ab und ist deutlich unter die von der Verfassung vorgegebenen Marke von 50 Prozent gefallen.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen