ABO Aktuelles ZBV
Schule auf dem Bauernhof im Kanton Zürich

SchuB nimmt einen neuen Anlauf

Die SchuB-Anbieter tauschten sich an der ERFA untereinander aus. Bild: ZBV
Schule auf dem Bauernhof (SchuB) ist schweizweit und im Kanton Zürich ein Erfolgsmodell. 2023 konnten fast 4700 Kinder jeder Altersstufe einen Besuch auf einem Bauernhof erleben. Aber die Arbeitsgruppe SchuB steht auch vor einigen Herausforderungen. 

Wir haben am vergangenen Mittwoch eine ERFA durchgeführt und die bestehenden wie auch künftige Anbieter dazu eingeladen. Wir konnten viele langjährige Anbieter begrüssen, die es schätzten, dass wieder ein Austausch stattfinden konnte. Der neue Präsident, Beat Kamm, kam in einem Rückblick auf die verschiedenen Ereignisse der letzten beiden Jahre zurück. Nachdem sich die pädagogische Hochschule und Grün Stadt Zürich aus der Trägerschaft von SchuB Zürich verabschiedet haben, steht die längerfristige Finanzierung dieses Projektes im Vordergrund. Auch die Arbeitsgruppe selber war einigen Veränderungen ausgesetzt. Es war zu klären, wie es weitergehen soll mit SchuB Zürich. Doch nun nehmen wir einen neuen Anlauf, wir haben von den Anbietern dazu einen klaren Auftrag erhalten. Es gilt z.B., den Kontakt mit der pädagogischen Hochschule wieder herzustellen, die Kommunikation mit den auszubildenden Lehrkräften ist ein wichtiger Baustein für die Bekanntheit von SchuB. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen