Am Deutschschweizer Maistag zu Jahresbeginn sprach Jürg Jost von der UFA rückblickend von einem ganz speziellen Anbaujahr, welches er noch nie erlebt hat. Er führte die Teilnehmer zugleich in verschiedene Neuigkeiten ein. Er zeigte sich überzeugt, dass sich die Digitalisierung und Robotik weiter durchsetzen und Teil der modernen Landwirtschaft wird. Klare Worte sprach er bezüglich der Einführung von DigiFLUX, welches eigentlich bereits 2019 mit dem Absenkungspfad mit der damaligen Beurteilung eingeleitet wurde. «Die Welt hat sich seither sehr verändert», stellte er fest und machte deutlich, dass dieses Projekt nicht mehr in die aktuelle Zeit passt. Hingegen sah er erfreuliche Entwicklungen in den Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD). Die verschiedenen Düngungsnormen sollen nun bei verschiedenen Kulturen wie Mais, Kartoffeln und bei 11 Gemüsen der Realität und somit entsprechend angepasst werden.
An der diesjährigen zu Jahresbeginn durchgeführten Deutschschweizer UFA-Maistagung und in Wülflingen wurde über die Verfügbarkeit für Saatgut von Mais und Gras informiert.
Kommentare werden geladen