Am 11. Bioenergie-Forum drehte sich alles um erneuerbare Energie aus dem Schweizer Gasnetz. Rund 200 Experten und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten Ansätze für die Zukunft der Schweizer Biomethanproduktion.
«Biomethan ist ein klassisches Instrument der Kreislaufwirtschaft.» Mit diesen Worten eröffnete die Präsidentin von Biomassesuisse, Nationalrätin Barbara Schaffner, das Bioenergie-Forum. Simon Bolli von Ökostrom Schweiz sprach über die direkte Einspeisung von Biogas aus landwirtschaftlichen Quellen in das Schweizer Gasnetz. Bolli betonte: «Die direkte Einspeisung von Biogas ins Gasnetz ist ein entscheidender Schritt, um die Wertschöpfung in der Landwirtschaft zu steigern und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.» Er ermutigte Landwirte, dieses Potenzial zu nutzen und sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Kommentare werden geladen