ABO Aktuelles ZBV
Der Bibersee von Uhwiesen

Bekanntester Uhwieser sorgt für viele Sympathien und Kosten

Der Biberdamm hat eine Höhe von rund zwei Metern erreicht, wobei links die eingebaute Biberrutsche gut erkennbar ist. Bild: Roland Müller
Eine oder gar zwei Biberfamilien halten in Laufen-Uhwiesen das Gemeindewerk auf Trab. Zugleich freut sich die Bevölkerung am emsigen Treiben der Biber, welche mit einem beachtlichen Dammbau im «Anderbach» einen grossen Weiher geschaffen haben. 

In der Gemeinde Uhwiesen lebt seit über 22 Jahre der Biber ohne Heimatschein. Er war einst vom Rhein her kommend über den Mühle- und Anderbach eingewandert und hat sich quasi als Neuzuzüger eingenistet. Immer wieder hat er aber den Uhwieser Weiher verlassen und ist im «Anderbach» weiter aufwärts gewandert. Im vergangenen Jahr schaffte er sich aber oberhalb der Hauptstrasse ein neues Reich. Im Gebiet Grabenacker unterhalb der Einmündung des «Chatzenbaches» hat er nun den Bach mit einem beachtlichen Damm aufgestaut. Dabei kümmern sich die tüchtigen Dammbauer weder um Vorschriften und Gesetze, welche beim Bau von Dämmen und Stauanlagen einzuhalten sind, noch um andere Belange wie die Schaffung von neuen Gewässern. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen