ABO Aktuelles ZBV
Herbstversammlung Branchenverband Deutschschweizer Wein

Weinernte etwas geringer ausgefallen

Beat Felder präsentierte an der Herbstversammlung des Branchenverbandes Deutschschweizer Wein die vorerst provisorischen Zahlen der diesjährigen Weinernte. Bild: Roland Müller
An der diesjährigen öffentlichen Herbstversammlung des Branchenverbandes Deutschschweizer Wein (BDW) sind die ersten Zahlen der diesjährigen Weinernte präsentiert worden. Mengenmässig wird sie die kleinste seit Jahrzehnten sein.

Traditionsgemäss auf den Zürcher Weinschiffen tagten die Delegierten und Mitglieder des Branchenverbandes Deutschschweizer (BDW). Im Zentrum der öffentlichen Herbstversammlung stand die Präsentation der ersten vorerst noch provisorischen Zahlen über die diesjährige Weinlese in den Deutschschweizer Weinbaukantonen. «Die Ernte 2024 war in den 19 Deutschschweizer Weinbaukantonen, klein, fein und heterogen. Wir finden von Top bis Flop fast alles», führte der auf Ende Jahr abtretende Luzerner Rebbaukommissär Beat Felder zusammenfassend aus. Die Erträge über die gesamte Deutschschweiz sind gemäss Felder 0 bis 50 Prozent unter dem langjährigen Mittel ausgefallen, wobei es im Gesamtdurchschnitt etwa 30 Prozent sein werden. Nur etwas geringfügig liegen die Qualitäten unter dem 10-jährigen Mittelwert. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen