Im Kanton Zürich werden knapp 12 000 Pferde gehalten. Erstmals lag 2024 der Anteil der Heimtiere über 50 Prozent. Damit gerät die zonenkonforme Einstufung der Pferdehaltung in der Landwirtschaftszone zunehmend unter Druck.
Im Rahmen des Pensionspferdetags im Forum AgroVet-Strickhof am vergangenen Mittwoch präsentierte Ferdi Hodel, Geschäftsführer des ZBV, aktuelle Entwicklungen in der Pensionspferdehaltung. Im Mittelpunkt standen raumplanerische Herausforderungen, auch im Zusammenhang mit der neuen Verordnung des RPG II, die künftig relevant werden könnte.
Kommentare werden geladen