Aktuelles ZBV
Tipp der Woche

Support-Ende für Microsoft Windows 10 – handeln Sie jetzt! 

Die Zeit für Windows 10 ist abgelaufen. Bild: www.indusys.de
Microsoft beendet den Support für das Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass danach keine Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr bereitgestellt werden. 
René Kotlar, InnoSys GmbH, Seuzach

Für Benutzerinnen und Benutzer von Windows 10 wird daher ein Upgrade auf Windows 11 dringend empfohlen, um weiterhin Sicherheitsupdates und neue Funktionen zu erhalten.

Microsoft Windows 11 bietet eine «leicht» modernisierte Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Bevor Sie upgraden, sollten Sie prüfen, ob Ihr PC die Mindestanforderungen erfüllt. Dazu gehört unter anderem ein sogenannter TPM 2.0-Chip und ein kompatibler Prozessor. Microsoft stellt ein PC Health Check Tool zur Verfügung, mit dem Sie die Kompatibilität überprüfen können.

Das Upgrade auf Windows 11 ist für berechtigte Windows-10-Nutzer kostenlos und kann über die Einstellungen unter «Update & Sicherheit» durchgeführt werden. Es ist ratsam, vorher ein Backup zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.

Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um sich auf das Support-Ende vorzubereiten und eine passende Lösung für Ihr Gerät zu finden! Denn falls Ihr Gerät nicht kompatibel ist, müssten Sie sich über eine Ersatzbeschaffung Gedanken machen. 

Gerne sind wir von der InnoSys GmbH (Tel.: 052 320 04 20) für Sie da und unterstützen Sie bei dieser Umstellung. Sei es durch die Überprüfung, ob Ihr bestehendes Gerät die Mindestanforderungen unterstützt, bei der Durchführung des Windows-11-Upgrades an sich oder für eine Ersatzbeschaffung der Gerätschaften. 

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen