Familie Richter beschäftigt sich diese Woche mit dem Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren. Dabei wird auch der alternative Einsatz von Homöopathie sowie antibiotikaresistente Bakterien in Nahrungsmitteln thematisiert.
Roger Stephan, Sie sind Professor für tierärztliche Lebensmittelsicherheit und -hygiene sowie Dekan der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich. Sie beschäftigten sich insbesondere mit antibiotikaresistenten Bakterien. Herr Professor Stephan, wie können antibiotikaresistente Bakterien überhaupt vom Tier auf den Menschen übertragen werden?
Kommentare werden geladen