ABO Aktuelles ZBV
Kommentar der Woche

«Arbeitsbeschaffung der Ämter durch die Ämter selbst»

Liebes Veterinäramt, ist dies wirklich euer Ernst? Wie so manchen Betrieb in der Schweiz, hat es auch unseren Milchviehbestand mit der Blauzungenkrankheit erwischt. Durch die technische Einrichtung der Smaxtec haben wir im Herbst bereits früh erkannt, dass bei den Milchkühen etwas nicht stimmt. Die auffälligen Tiere wurden anschliessend gezielt durch den Bestandestierarzt kontrolliert und mittels Blutproben durch das Labor auf Blauzungenkrankheit positiv getestet.

Dass anschliessend ein bürokratischer Wahnsinn folgte, welcher für unnötige Mehraufwände sorgte, ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar. Dass ein Betrieb komplett gesperrt wird aufgrund einer Krankheit, welche nicht einmal von Wiederkäuer zu Wiederkäuer, sondern über ein Insekt übertragen wird, ist für mich unverständlich. Zu alledem folgte dann auch noch die Hürde mit den Zusatzaufwendungen für die Begleitdokumente. Ein sonst gut funktionierendes Programm, mit dem man auch die Möglichkeit hätte, genau solche Meldungen direkt anzukreuzen, wird mittels veralteter Büroarbeit aufgebläht. Dass zum regulären Begleitdokument ein weiteres, rotes Begleitdokument mitgeschickt werden muss, stösst mir sauer auf. Erst recht, wenn dieses durch das Veterinäramt ausgefüllte Dokument per Post verschickt wird, anstelle einer zur heutigen Zeit passenden Übermittlungsmethode. Eine Vereinfachung der Bürokratie wäre hier ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, vor allem im Hinblick darauf, dass eine Beruhigung für das kommende Jahr eher nicht in Aussicht steht.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen