ABO Aktuelles ZBV
Schaffhauser Forstunternehmen setzt auf Brennholzaufbereitung

Selbstgebauter Brennholzprozessor

Felix Roth stellte den auf einem Lastwagenchassis aufgebauten Brennholzaufbereiter mit Taktspalter vor. Bild: Roland Müller

In Elgg hat das Hallauer Forstunternehmen Roth & Partner AG seinen neuen selbstgebauten Brennholzprozessor vorgestellt. Er erlaubt es, mit beachtlicher Leistung aus Stämmen mit einem Durchmesser von 20 bis 90 cm Brennholzscheiter in der Länge von 25 bis 50 cm herzustellen.

Beim Forstwerkhof der Gemeinde Elgg sorgte eine ganz spezielle Maschine für grosses Interesse unter den Forstleuten. Seit nun einem Jahr ist die Test- und Bewährungsphase des neuen vom Hallauer Forstunternehmen Roth & Partner AG entwickelten und gebauten Brennholzprozessors für die Aufbereitung von ofenfertigem Kurzholz abgeschlossen. Die Maschine für die Aufrüstung von Brennholz in der Länge von 20 bis 50 cm ist über mehrere Jahre hinweg entwickelt und auf einen 410 PS starken Lastwagenunterbau aufgebaut worden. Für den eigentlichen Einsatz kann die Maschine bis zu einem Meter angehoben und auch seitlich ausgefahren werden. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen