ABO Politik
Vernehmlassung zum kantonalen Energiegesetz

Vereinfachtes Realisierungsverfahren bei Windkraftanlagen

Windräder sollen gemäss Richtplan hauptsächlich in Wälder gebaut werden. Bild: pixabay.com
Die Baudirektion hat die Vernehmlassung zur Änderung des kantonalen Energiegesetzes (EnerG) eröffnet. Die Möglichkeit zur Stellungnahme besteht bis am 31. Dezember 2024. Der ZBV hat sich mit dem Thema befasst.

Gemäss dem Begleitschreiben des Kantons soll das kantonale Energiegesetz um ein neues Kapitel ergänzt werden: «Bewilligung und Erstellung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien». Vorgeschlagen wird ein kantonales Plangenehmigungsverfahren, welches die Nutzungsplanung und die Baubewilligung vereint. Das Gesetz betrifft vorderhand Windenergieanlagen, soll jedoch auf weitere Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien ausgeweitet werden können. Die Planungs- und Bewilligungsverfahren für solche Anlagen sollen mit der Gesetzesrevision beschleunigt werden.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen