ABO Politik
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands (SBV)

Lenkungsabgabe: Konzept hält nicht, was es verspricht 

Von den Lenkungsabgaben könnten sämtliche Produktionsmittel, die als Input ins System Landwirtschaft fliessen wie beispielsweise Pflanzenschutzmittel, betroffen sein. Pixabay.com
Lenkungsabgaben sollen die landwirtschaftliche Produktion in die gewünschte Richtung lenken und den administrativen Aufwand senken. Das Problem: Sie funktionieren nicht. Am Schluss ändert sich nur das Einkommen der Bauernfamilien, welches weiter sinkt.

Mitten in der Debatte zur Ausgestaltung der künftigen Agrarpolitik steht ein vermeintliches Wundermittel im Raum: die Lenkungsabgabe (LA). Sie soll es auf einfache Art möglich machen, die Umweltziele zu erreichen und/oder den administrativen Aufwand in der Landwirtschaft zu senken. Der Schweizer Bauernverband nahm sich des Themas vertieft an und trug die wichtigsten Erkenntnisse in einem Factsheet zusammen. Sein Fazit: So elegant das Konzept der Lenkungsabgabe tönt, es hält nicht, was es verspricht. Im Gegenteil! 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen