ABO Politik
Erneut rückläufige Einkommen der Schweizer Landwirtschaft

Der Handlungsbedarf ist gross!

Das schlechte Pflanzenbaujahr konnte trotz punktuell positiven Entwicklungen in der Tierhaltung nicht kompensiert werden. Bild: Adobe Stock
Die Einkommenszahlen der Schweizer Landwirtschaft zeigen ein ernüchterndes Bild. Nach dem bereits kritischen Vorjahr ist der durchschnittliche Arbeitsverdienst mit 54 800 Franken pro Familienarbeitskraft zum zweiten Mal in Folge rückläufig. 

Die diesjährige Veröffentlichung der zentralen Auswertung der Buchhaltungsdaten durch Agroscope untermauert die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage der Schweizer Landwirtschaft. Obwohl das landwirtschaftliche Einkommen im Vergleich zum Vorjahr stabil bleibt, sinkt der durchschnittliche Arbeitsverdienst pro Familienarbeitskraft aufgrund steigender Zinskosten um weitere 2,4 Prozent und fällt damit unter das bereits geringe Niveau des Vorjahres.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen