ABO Produktion
Melktechnik kontrollieren

Gut eingestellte Melktechnik bedeutet hervorragende Milchqualität

Bei der Neuanschaffung einer Melkanlage gibt es wichtige Planungsfragen zu klären, welche dann über die geeignete Technik entscheiden. Bild: pixabay.com
Eine gut eingestellte Melktechnik ist die Grundlage zur Erzeugung des hochwertigen Lebensmittels Milch. Melker und Herdenmanager arbeiten dabei an der Schnittstelle zwischen Tier und Technik und können sich durch Hilfsmittel unterstützen lassen.

Im Milchproduktionsland Schweiz mit sehr hohen qualitativen Standards ist die nachhaltige Erzeugung des Lebensmittels Milch von strategischer Bedeutung. Es können zwar bestimmte Routinearbeiten vereinfacht oder komplett automatisiert werden, der Mensch trägt aber immer die Verantwortung für das erzeugte Produkt. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen