ABO Produktion
Melkarbeit im Zentrum

Wirtschaftliche Milchproduktion

Bei einer Schwachstellenanalyse der Melktechnik kann anhand einer Checkliste der Handlungsbedarf ermittelt werden. Bild: Adobe Stock

Zur Optimierung der Melkarbeiten können Checklisten helfen. Damit können Schwachstellen aufgedeckt und mögliche Lösungswege aufgezeigt werden. Eine unabhängige Beratung kann dabei unterstützen. Die Entscheidung trifft der Landwirt.

Jeder Landwirtschaftsbetrieb hat Schwachstellen in der Produktionstechnik, bei der Arbeitserledigung oder auch bei der Betriebsführung. Das ständige Hinterfragen der eigenen Arbeitsabläufe ist dabei wichtig, um Optimierungsmassnahmen einzuleiten und den Betrieb weiterzuentwickeln. In diesen Prozess sollten sämtliche Mitarbeitenden vom Lehrling bis hin zum Grossvater einbezogen werden. Die Unterstützung durch eine unabhängige Beratung ist dabei von grossem Vorteil, da damit einer Betriebsblindheit vorgebeugt werden kann. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen