ABO Umwelt
Neue Züchtungsverfahren

Wie geht es weiter mit neuen Züchtungsverfahren?

Genom-Editierung ist hoch präzise. Bild: Adobe Stock
Neue Züchtungsverfahren wie die Genom-Editierung stellen eine grosse Chance für die Landwirtschaft dar. In der Schweiz herrscht jedoch bislang Unsicherheit über deren Einsatz und rechtliche Bewertung. Im Rahmen eines Kolloquiums informierte Jürg Niklaus den ZBV über die aktuelle politische Situation und notwendige Weiterentwicklungen.

Die Wahl der richtigen Sorte kann matchentscheidend für eine erfolgreiche Ernte sein. Darum spielt die Pflanzenzüchtung eine so wichtige Rolle bei der Erreichung landwirtschaftlicher Nachhaltigkeitsziele. Ein Apfel, der nicht an Schorf erkrankt, muss weder mit Kupfer noch mit chemischen Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, was Zeit und Geld spart und der Umwelt guttut. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen