ABO Umwelt
Letzte Nutzung Ökowiesen

Ökowiesen sollten nicht zu hoch in den Winter gehen

Die echte Schlüsselblume profitiert davon, wenn die Wiese tief in den Winter geht Bild: NABU
Klimatisch bedingt sind milde Tage im Herbst immer zahlreicher. Die Wiesen erleben dadurch auch auf Biodiversitätsförderflächen (BFF) häufig noch einmal ein beträchtliches Wachstum. Die letzte Nutzung der Ökowiesen sollte entsprechend angepasst werden.

Wie für sämtliches Grünland ist auch für die Qualität von Ökowiesen (extensiv genutzte Wiesen und wenig intensiv genutzte Wiesen) wichtig, dass sie weder zu lang noch zu kurz in den Winter gehen.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen