Der weltweite Methanausstoss steigt weiter an. Auch wenn die Schweiz Erfolge bei der Reduktion des Methanausstosses erzielte, kann dieser Trend global nicht beobachtet werden. Die verborgene, zusätzliche Quelle scheinen mikrobielle Prozesse zu sein, angetrieben durch die Klimaerwärmung. Was bedeutet dies für die Schweiz?
Aktuell erscheinen Beiträge mit Titeln wie «Rätsel um gefährliches Klimagas gelöst». Diese basieren auf einem Artikel der University of California, der die Herkunft von Methan untersucht. Der Methangehalt der Atmosphäre stieg in den letzten Jahren rapide an, ohne dass die Quelle bekannt war.
Kommentare werden geladen