ABO Umwelt
Auf den Punkt gebracht

«Produktivität muss Teil der Nachhaltigkeit sein»

Nachhaltigkeit ist heute ein allgegenwärtiges Thema, und viele stellen sich gerne als besonders nachhaltig dar. Doch oft wird der Begriff nur auf die ökologische Dimension reduziert, während die Bereiche Ökonomie und Soziales/Ethik unbeachtet bleiben. Wahre Nachhaltigkeit umfasst jedoch alle drei Säulen und ist nur dann ganzheitlich, wenn auch wirtschaftliche Verantwortung und soziale Gerechtigkeit mit einbezogen werden. Nur so wird sie zu einer langfristigen und wirkungsvollen Lösung.

Im Projekt «Nachhaltige Landwirtschaft Zürich» will der ZBV die Nachhaltigkeit umfassend abbilden. Bereits zu Projektbeginn war klar, dass dafür auch die Produktivität pro Einheit resp. die Ressourceneffizienz berücksichtigt werden muss. Der Nachhaltigkeitsrechner des Institutes für Agrarökologie (IfA) schien dafür die ideale Lösung zu bieten. Im Verlauf der Projekterarbeitung zeigte sich dann aber deutlich, dass das Verständnis von «Produktivität» unterschiedlich war und die Umsetzung in den Indikatoren für den ZBV nicht ausreichend erfolgte.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen