ABO Umwelt
ALN-Kolloquium vom 6. Februar 2025

Der Wald als Erholungsraum

Beispiel Regensdorf: Der Wald soll nur der Nutzung (grün) oder der biologischen Vielfalt (gelb) dienen. Screenshot: maps.zh.ch, Karte Waldfunktionen
Am 6. Februar 2025 fand das zweite Kolloquium des ALN der diesjährigen Serie statt. Dabei präsentierte Philipp Maurer, Forstingenieur ETH und Inhaber des Bauplanungsbüros BauSatz, eine etwas andere Sichtweise auf den Wald.

Neben der Schutz- und Nutzfunktion des Waldes hat dieser auch die sogenannte «Wohlfahrtsfunktion» (Art. 1 im Waldgesetz). Dazu gehört auch seine Funktion als Erholungsraum, der aber erst selten eine explizite Bedeutung beigemessen wird.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen