ABO Umwelt
Nachhaltige Landwirtschaft Zürich

Workshop zum Pilotprojekt

Wichtig ist, dass auch die Produktion bei einer nachhaltigen Landwirtschaft abgebildet wird. Bild: Adobe Stock
Das Projekt «Nachhaltige Landwirtschaft Zürich» ist in vollem Gange. Am Workshop vom 7. März 2025 wurde das Projekt eingehend diskutiert. Zudem bot sich die Gelegenheit, erste Ideen für ein Hauptprojekt zu skizzieren und die nächsten Schritte zu definieren.

Wie bereits in früheren Ausgaben berichtet, arbeitet der ZBV momentan intensiv am Projekt «Nachhaltige Landwirtschaft Zürich». In diesem möchten wir das Potenzial von landwirtschaftlichen Nachhaltigkeitsanalysen in der Praxis evaluieren. Hierfür testen wir den Nachhaltigkeitsrechner des Instituts für Agrarökologie. Um den Nutzen des Nachhaltigkeitsrechners für die Praxis abschätzen zu können, führt der ZBV derzeit ein Pilotprojekt durch. Dafür haben wir Betriebe aus dem gesamten Kanton rekrutiert, welche die Vielfalt der Zürcher Landwirtschaft widerspiegeln – von der Talzone bis zur Bergzone, vom Milch- bis zum Gemüsebetrieb, von biologisch bis konventionell. Am 7. März 2025 fand nun ein Abschlussworkshop mit den Pilotbetrieben statt. In diesem diskutierten wir ihre Erfahrungen. Ebenfalls zu Gast war Christine Flury vom Institut für Agrarökologie, um die Sichtweise der Wissenschaft in diesem Rahmen einzubringen.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen