Die Fischerei und Jagdverwaltung des Kantons Zürich (FJV) hat zusammen mit Jagd Zürich, Strickhof und dem ZBV ein Projekt gestartet, das die Schäden der Wildschweine reduzieren will. An einer Informationsveranstaltung wurden die Biologie und das Verhalten der Wildschweine beleuchtet.
Thomas Rilko, Leiter des Beratungsdienstes am Strickhof, durfte letzte Woche über 200 Jäger und Landwirte im Forum des Strickhofs begrüssen (der zweite Anlass fand nach Redaktionsschluss statt). Sie alle wollten sich über den Start des Projektes «Wildschweinmanagement 2025» informieren. Der grosse Aufmarsch bekräftigt ein weiteres Mal, dass die Wildschweine sowohl der Jagd als auch der Landwirtschaft unter den Nägeln brennen.
Kommentare werden geladen