ABO Umwelt
Mitteilung des ALN

Neues Förderprogramm zur Aufwertung der Wildtierkorridore

Das Förderprogramm sieht Leitstrukturen und Trittsteinbiotope, vorzugsweise in Form von Hecken, Baumgruppen und anderen Gehölzen, vor. Bild: Fischerei- und Jagdverwaltung Kanton Zürich
Viele Wildtierkorridore im Kanton Zürich sind gestört oder unpassierbar, was Tiere isoliert und Schäden verstärkt. Ein neues Förderprogramm unterstützt seit 2023 gezielte Aufwertungen wie Hecken und Kleinstrukturen entlang dieser Wanderachsen.

Wildtierkorridore sind Nadelöhre in den Bewegungsachsen von Wildtieren. Diese Wanderwege sind auf den ersten Blick kaum zu erkennen, aber für den Erhalt gesunder Tiere und für die Vermeidung lokal erhöhter Wildbestände von zentraler Bedeutung. Der Grossteil der fünfzig Zürcher Wildtierkorridore ist in seiner Funktion beeinträchtigt oder für Wildtiere nicht nutzbar. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen