ABO Veranstaltungen Spezialkulturen
Obstbau

Obst- & Beeren-Pflanzenschutztagung

Birnenschorf war eines der Themen an der diesjährigen Tagung. Bild: D. Szalatnay, Strickhof 


Marlies Bandi, Beraterin für Beeren und Gemüse der Firma Andermatt Biocontrol Suisse, berichtete über Aktuelles aus dem Biopflanzenschutz für Beeren. Der biologische Pflanzenschutz wird durch rückstandsarme Lösungen mit geringer Persistenz trotz höheren Kosten auch für den konventionellen Anbau immer mehr nachgefragt. Effektiver biologischer Pflanzenschutz erfordert intensive Beobachtung und Kontrolle, um die passenden Gegenspieler oder Mittel gezielt einzusetzen. Ebenfalls präsentierte sie Erkenntnisse aus Versuchen. Für die Bekämpfung von Mehltau auf Erdbeeren befindet sich das vielversprechende Produkt Problad noch in Prüfung. Durch die gute Pflanzenverträglichkeit, welche sich in einem gewissen Greening-Effekt zeigt, und einer Teilwirkung gegen Botrytis, könnte Problad nach einer Zulassung durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) besonders im gedeckten Anbau künftig eine gute Alternative zu Schwefelprodukten darstellen.

Kelchfäule und Krebs

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen