ABO Verschiedenes Landfrauen
Omega-3-Fettsäuren sowie Alpha-Linolsäure

Der Sieger ist Portulak

Robust und gesund. Bild: Pixabay
Portulak, auch als «Wildkraut der Gourmetküche» bezeichnet, hat in unseren Breitengraden einen faszinierenden Wandel durchlaufen. Während er in der Natur oft als hartnäckiges Unkraut betrachtet wird, wird er in kultivierter Form immer mehr von Feinschmeckern geschätzt.

Seine kräftig-sattgrüne Farbe, die fleischigen Blätter und der leicht säuerliche, frische Geschmack machen ihn zu einer idealen Zutat für Salate, Suppen oder als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen