Die Präsidentinnenkonferenz des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes SBLV hat sich gegen die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ausgesprochen.
Die Initiative kommt am 9. Februar 2025 zur Abstimmung. Diese verlangt, dass wirtschaftliche Tätigkeiten nur so viele Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen dürfen, dass die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten bleiben. Dieses Ziel soll in zehn Jahren mit Massnahmen erreicht werden, die im In- und Ausland sozialverträglich sind.
Kommentare werden geladen