ABO Verschiedenes Landfrauen
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband

Vielfalt, Solidarität und Engagement für die Frauen vom Land

Die Delegiertenversammlung des SBLV fand am 24. April 2025 in Bern statt. Bild: SBLV
Die Delegierten des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes SBLV wählten Sabine Bosshard GR und Rahel Brütsch SH neu in den Vorstand. Sechs frisch gewählte Kantonalpräsidentinnen wurden in die Präsidentinnenkonferenz aufgenommen.

Über 220 Delegierte und Gäste nahmen an der Versammlung in Bern teil. Im Rahmen der üblichen Traktanden verabschiedeten die Delegierten die Jahresrechnung und den Jahresbericht 2024 sowie das Tätigkeitsprogramm 2025. Inhaltlich informierten sich die Delegierten und Gäste über aktuelle Projekte, darunter eine Sensibilisierungskampagne zu Neophyten, das neue Kochbuch, den SBLV-Lehrgang für die Westschweiz sowie den Netzwerkanlass im Bundeshaus. Zudem erhielten sie Einblick in die politischen Geschäfte rund um den Versicherungsschutz und die Motion Scheidung. Die Revision der Höheren Berufsbildung wird den Verband bis 2029 beschäftigen.

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen