ABO Verschiedenes Strickhof
Arbeitsplanung mit SOPs

Mit sechs Schritten zum Erfolg 

SOPs sind Standardarbeitsanweisungen bei Routinearbeiten wie beispielsweise im Milchviehstall. Bild: M. Schick, Strickhof
Die Standardisierung von Arbeitsabläufen ist eine einfache Methode zur Aufdeckung von Schwachstellen und zur Optimierung der Betriebsabläufe.

Eine einfache Methode, um Schwachstellen aufzudecken, sind Standardarbeitsanweisungen, auch SOPs (Standard Operation Procedures) genannt. Dabei wird das genaue Vorgehen innerhalb eines Arbeitsprozesses möglichst exakt beschrieben. Die Beschreibung kann in Textform, als Grafik oder auch in Form von Bildern oder Videos erfolgen. 

Weiterlesen mit dem Zürcher Bauer+ Abo

Erhalte unlimitierten Zugriff auf alle Artikel vom Zürcher Bauer – Jetzt 31 Tage kostenlos testen.

Kommentare werden geladen

Suchen Sie nach Themen, Artikeln und mehr...​

Resultate werden geladen

Themen