Im Winter sieht man vielerorts in den Gemeinden und auf den Kantonstrassen landwirtschaftliche Fahrzeuge bei der Schneeräumung. Ein sinnvoller Dienst für die Bevölkerung und ein guter Nebenverdienst. Doch wie war das noch einmal mit dem grünen und weissen Nummernschild?
Vielleicht mag sich der eine oder die andere noch an die schneereichen Jahre erinnern, auch wenn diese schon ein wenig zurückliegen. Würde sich Frau Holle diesen Winter für einmal Mühe geben und die Strassen und Trottoirs mit einer zünftigen Schneeschicht bedecken, kämen die Unterhaltsdienste der Gemeinden schnell einmal an ihre Kapazitätsgrenze. Dann ist die Landwirtschaft gefragt. Mit ihren Traktoren tragen die Bauern und Bäuerinnen einen grossen Teil zu sicher befahrbaren Strassen bei. Damit der Winterspass nicht schnell zum Ungemach wird, lohnt es sich aber, einen Blick auf die Rechtsgrundlagen der landwirtschaftlichen Schneeräumung in den Diensten der öffentlichen Hand zu werfen.