Da die Gesundheitskosten in einigen Ländern sehr hoch sind und die Grund- sowie Zusatzversicherungen in den meisten Fällen nicht ausreichen würden, ist eine zusätzliche Versicherung sinnvoll. Zu diesen «teuren» Ländern zählen unter anderem Amerika, Kanada, Australien und Japan. Im europäischen Bereich reichen die Grundversicherung sowie Zusatzversicherung(en) jedoch meistens aus. Von der Krankenkasse kann auch jederzeit eine Versicherungsbestätigung verlangt werden, damit man auf Reisen ein Dokument zur Hand hat, wie man versichert ist. Auf oder für Reisen können unter anderem folgende drei Risiken eintreffen und dementsprechend auch versichert werden:
Reisekrankenversicherung: Sie deckt medizinische Kosten im Ausland, falls man erkrankt oder einen Unfall hat (zusätzlich zu der Krankenkasse). In einigen Ländern ist eine zusätzliche Reisekrankenversicherung Voraussetzung für die Einreise. Sie schützt vor hohen Arzt- und Krankenhausrechnungen, die ohne Versicherung sehr teuer sein können. Die Agrisano bietet diese zusätzliche Reisekrankenversicherung über die Solida an. Sie wird online abgeschlossen und kostet für 28 Tage für eine Einzelperson CHF 25.–/Familie CHF 75.– (Deckung: bis zu CHF 100 000.- pro Person und Fall).
Annullationsversicherung: Diese Versicherung tritt ein, wenn die Reise aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (z. B. Krankheit, Unfälle) nicht angetreten werden kann, und wird über eine Versicherungsgesellschaft, wie z.B. die Mobiliar versichert. Sie erstattet in der Regel die Stornokosten für gebuchte Reisen.
Reisegepäckversicherung: Falls Gepäck verloren geht, gestohlen wird oder beschädigt ankommt, übernimmt diese Versicherung die Kosten für den Verlust oder Ersatz von persönlichen Gegenständen. Die Gepäckversicherung kann oftmals als zusätzlicher Baustein bei der Annullationsversicherung eingeschlossen werden.
Bei allfälligen Fragen zu einer bevorstehenden Reise zögern Sie nicht, uns unter 044 217 77 50 zu kontaktieren.