Der «Tag des Lichts» am 7. November 2024 ist eine nationale Präventionskampagne. Sie soll dafür sensibilisieren, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko auf der Strasse höher ist. Sich selbst und die Familie mit einfachen Mitteln sichtbar zu machen, ist die beste Vorbeugung.
Bis zur Wintersonnenwende Ende Dezember werden die Tage immer kürzer. Viele Menschen sind jetzt oft bei Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs: ob auf dem Weg zur Arbeit und Schule, zum Einkaufen oder auf einer Sportrunde. Laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ist in der Dunkelheit das Unfallrisiko zu Fuss doppelt so hoch wie am Tag, auf dem Velo und E-Bike 1,5-mal so hoch.
Kommentare werden geladen